Michael Brunner

Aus FürthWiki

Version vom 20. Januar 2025, 10:50 Uhr von Eingeb1 (Diskussion | Beiträge) (Landtagsmitgliedschaft ergänzt (lt. Wikipedia))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Michael Brunner (geb. 17. Oktober 1892 in Adlstein, Mühldorf; gest. 9. Mai 1952 in Fürth) war Samenhändler und von 1946 bis zu seinem Tod im Jahr 1952 für die FDP Mitglied des Fürther Stadtrates. Für ihn rückte sein Parteikollege Georg Geißendörfer in den Stadtrat nach. Zwischen 1946 und 1940 war er auch Mitglied des ersten Bayerischen Landtags nach dem Zweiten Weltkriegs.

Während seine Zeit im Stadtrat war Brunner in folgenden Ausschüssen aktiv: Personalausschuss, Verwaltungsrat der Werke, Grundstückausschuss, Wohlfahrtsausschuss.

Siehe auch

Bilder