Isaak Rau

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Isaak Rau war zunächst Hutfabrikant, später dann Bronzefarbenfabrikant im 19. Jahrhundert.

Im Juli 1843 wurde ihm, zusammen mit dem jüdischen Religionslehrer an der Mädchenschule Moritz Friesenhausen, "ein Gewerbsprivilegium auf Anwendung der von ihnen erfundenen Maschinen zur Verfertigung von Broncefarben, für den Zeitraum von acht Jahren" erteilt.[1]

Einzelnachweise

  1. "Nürnberger Kurier" (Friedens- und Kriegs-Kurier), 10. Juli 1843

Bilder