10. September
Aus FürthWiki
◄ | September | ► | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. |
8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. |
15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. |
22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. |
29. | 30. |
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Berthold Benedikt Bing | 10. September 1862 | Scheinfeld | Schuhmacher |
Luise Gabriele Böhm | 10. September 1855 | Fürth | |
Elke Efstratiou | 10. September 1943 | Gewerkschaftsfunktionär, Krankenpfleger | |
Helmut Hack | 10. September 1949 | Vestenbergsgreuth | Präsident der Spielvereinigung Fürth |
Fritz Hirschmann | 10. September 1911 | Fürth | |
Wilhelm Horneber | 10. September 1855 | Erlangen | Maurermeister, Architekt |
Friedrich "Fritz" Hornschuch | 10. September 1874 | Fürth | Ingenieur, Fabrikant, Stifter, Industrieller |
Wilhelm Kluth | 10. September 1891 | Heide | Arzt |
Gisela König | 10. September 1941 | Erzieher | |
Leonhard Löhe | 10. September 1806 | Wirt | |
Joachim Mertens | 10. September 1961 | Gleiwitz | Arzt |
Friedrich Wilhelm Wanderer | 10. September 1840 | München | Künstler |
Johann Weithaas | 10. September 1790 | Fürth | Architekt, Zimmermeister |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Georg Blutharsch | 10. September 1916 | Fürth | Ingenieur |
Julius Dünkelsbühler | 10. September 1942 | Theresienstadt | Gold- und Silberwarenhändler |
Bauten
- -
Politik und Wirtschaft
- 1944: Erneut wurden die Werke von Bachmann & Blumenthal am Tag angegriffen. Der Alarm dauerte von 10:30 Uhr bis 12:07 Uhr. Neben schweren Schäden auf dem Werksgelände wurden auch 40 Gebäude in Burgfarrnbach beschädigt. Beteiligt waren 62 US-Bomber, die 120 Tonnen Spreng- und 30 Tonnen Brandbomben abgeworfen hatten.
Sonstiges
- -