1730
Aus FürthWiki
◄ | 18. Jahrhundert | ►
◄ | 30er Jahre | ►
◄ | 1725 | 1726 | 1727 | 1728 | 1729 | 1730 | 1731 | 1732 | 1733 | 1734 | 1735 | ►
Ereignisse
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Christian Gottlieb Albig | 1730 | Lehrer | |
Johann Georg Eckart | 7. Oktober 1730 | Langenzenn | Juwelier |
Wolfgang Adam Maurer | 1730 | Fürth | Schreiner |
Johann Christian Reich | 2. April 1730 | Eisenberg | Gerichtsschöpf, Medailleur, Dantesfabrikant, Gürtlermeister |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Andreas Volland | 8. Januar 1730 | Poppenreuth | Pfarrer |
Bauten
- Bäumenstraße 2, Wohnhaus wird errichtet.
- Bäumenstraße 5, Wohnhaus wird errichtet.
- Königstraße 31, Wohnhaus, Geschäftshaus wird errichtet.
- Königstraße 98, Wohnhaus wird errichtet.
- Mohrenstraße 8 (ehemals) wird errichtet.
- Der Groß-Uhrmacher Hendel aus Zwickau "erbaute 1730 ein Haus in der altneuen (Bäumen-) Straße".[2]
Einzelnachweise
- ↑ Fronmüller-Chronik, S. 128
- ↑ Fronmüller-Chronik, 1871, S. 98 und S. 128
Bilder
"Hanc Frisiae Orientalis Tabulam", Nürnberg 1730 (Kupferstecher: R. A. Schneider)