Halevistraße
Aus FürthWiki





Straßenschild Halevistraße |
- Straße
- Halevistraße
- Stadtteil
- Dambach
- Ehemals
- Nein
- Geokoordinate
- 49° 27' 43.67" N, 10° 58' 4.87" E
Benennung | Datum | BenanntNach |
---|---|---|
Halevistraße | Elias Lévy |
Die Halevistraße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Dambach. Sie ist benannt nach dem Komponisten und Musikpädagogen Jacques François Élie Fromental (Halevi) Halévy (geb. 1799 in Paris; gest. 1862 in Nizza; eigentlich: Elias Lévy, Sohn des Elia Halevi).
Siehe auch
Literatur
- Irmgard Oltmanns: Spaziergang durch unsere Gemeinde (19) - Die Halevistraße. In: Gemeindebrief der Erlöserkirche Dambach vom November 2010, S. 6 - online
Videoprojekt Fürther Straßen 2018
Bilder
Straßenschild Halevistraße