Hans-Böckler-Schule
Die Hans-Böckler-Schule Fürth (kurz: HBS) ist eine städtische Real- und Wirtschaftsschule und wurde 1909 gegründet. Sie ist innerhalb der Stadtverwaltung dem Referat I zugeordnet und nach dem Gewerkschaftsfunktionär Hans Böckler benannt. Von 1967 bis 2002 war die Schule im früheren Gebäude des Nathanstifts in der Tannenstraße untergebracht und teilte sich das Schulgelände mit dem Helene-Lange-Gymnasium. Dann zog die HBS in die Fronmüllerstraße 32 in der Südstadt um, ins Gebäude der ehemaligen Nuernberg American High School.
Schulleiter und Lehrer
Schulleiter
- Thomas Bedall, Oberstudiendirektor (OStD)
Stellvertretende Schulleiter
- Falk-H. Kampmann, Studiendirektor (StD)
- Manuela Donhauser, Realschulkonrektorin (RSKin)
- Antje Seidel, Zweite Realschulkonrektorin (ZwRSKin)
Es sind rund 60 Lehrkräfte an der Hans-Böckler-Schule tätig (Stand Mai 2024).
Bekannte Schüler
Sponsoren
In der Reihenfolge der Sponsoren-Nennung am Haupteingang (Stand Apr. 2020):
- Jacob Formschaum
- NORMA
- infra fürth
- VR meine Bank eG
- Hoefer & Sohn
- Lidl
- ERGO
- Flessabank
- ALDI Süd
- KURZ
- uvex group
Auszeichnungen
Im Jahr 2024 wurde die HBS vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. im Rahmen eines Projektes von Schulewirtschaft Bayern mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet. Das Berufswahl-SIEGEL erhalten Schulen, die ihren Schülerinnen und Schülern hinsichtlich der beruflichen Orientierung vielfältige Angebote und Aktionen bieten und damit Vorbild für andere Schulen sind.[1]
Lokalberichterstattung
- BGMA: Auszeichnung für die Hans-Böckler-Schule. In: INFÜ, Nr. 19 vom 23. Oktober 2024, S. 17
Siehe auch
Weblinks
- Hans-Böckler-Schule Fürth. Städtische Real- und Wirtschaftsschule - Website
Einzelnachweise
- ↑ BGMA: Auszeichnung für die Hans-Böckler-Schule. In: INFÜ, Nr. 19 vom 23. Oktober 2024, S. 17
Videos
Bilder
Die Hans-Böckler-Schule 1988 als sie noch im alten Nathanstift etabliert war