So, das Hegendörfer-Universum ist eröffnet und dazu gibt's noch viele Fragen. Es gab demnach min. vier Unternehmungen die von einem Hegendörfer betrieben worden sind:

  • Johann Hegendörfer Kaffeerösterei, Beleseanstalt und Motorenbetrieb (Schwabacher Str. 48)
  • Johann Hegendörfer Zuckerwarenfabrik 'JoHe' (Gebhardtstraße 21 - 25)
  • Georg Hegendörfer Weinhandlung (Schwabacher Straße 46)
  • Georg Hegendörfer Fahrradhandlung (Eigenmarke Hera = Hegendörfer-Rad, Bahnhofplatz 6 u. Königstr. 95)

Waren das vier unabhängige Firmen oder ist die eine aus der anderen hervorgegangen? Handelt es sich um verschiedene Johanns und Georgs und wie sind deren verwandschaftliche Verhältnisse (Z.B. Vater Johann, Sohn Georg, usw.)? --Doc Bendit (Diskussion) 15:58, 10. Dez. 2017 (CET)

Zurück zur Seite „Hegendörfer“.