Bild
Karte
Daten

Dreigeschossiger Putzbau mit Satteldach und Lisenengliederung, Neurenaissance-Stil mit Art-Déco-Anklängen, im Kern zweites Viertel 19. Jahrhundert, Aufstockung 1862, Umbau 1880 von Wilhelm Evora und Meyer, Fassadenumgestaltung 1923/24 von Richard Kohler; bauliche Gruppe mit Friedrichstraße 6.

Geschichte

Hier war über einen langen Zeitraum vor und nach dem 2. Weltkrieg die Verwaltung der "Vereinigten Blattgoldfabriken GmbH & Co. KG" etabliert.

Frühere Adressangaben

  • vor 1860: Hospitalstraße 310/I. Bezirk
  • ab 1860: Friedrichstraße 23

Siehe auch

Bilder