Heiligenstraße 12

Version vom 4. Juli 2024, 10:24 Uhr von Web Trefoil (Diskussion | Beiträge) (Lokalberichterstattung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Bild
Karte
Daten

Das Gebäude Heiligenstraße 12 in ein dreigeschossiger Putzbau mit Satteldach und Dachgaube, erbaut 1706.

Im Erdgeschoss befand sich über Jahrzehnte die Gaststätte Zum goldnen Engel. Zuletzt befand sich im Erdgeschoss die Gaststätte "Bilis Nestla", ehe die Wirtin im Juli 2017 in die Wilhelm-Löhe-Straße 6 (Zum Goldenen Reichsapfel) umzog. Danach erhielt das Gebäude ein Stockwerk mehr und wurde in Ferien-Appartements umgebaut[1], sodass erneut ein Ort der traditionellen Gaststätten in Fürth dauerhaft verloren ging.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Matthias Boll - Archivperlen-Auflösung: Verkehrsengel und goldener Engel In: Fürther Nachrichten vom 2. Dezember 2023 (Druckausgabe)

Bilder