Dambacher Straße 35

Bild
Karte
Daten

Zweigeschossiger, asymmetrischer Mansarddachbau mit Sandsteinfassade, Giebelrisalit mit Erker, seitlichen Turm und Eisengitterbalkon auf Stützen, historisierend, von Simon Gieß, 1872, Umbau und Erweiterung von Adam Egerer, 1897/98.

Bauherr war der Rechtsrat, Rechtsanwalt und Justizrat Julius Wilhelm Aldinger, der sich ein „massives zweistöckiges Gartenhaus” erbauen ließ. Den späteren Erweiterungsbau gab er auch in Auftrag.[1]

Frühere Adressen

  • 1872: Sophienstraße 1[2]
  • 1890: Dambacher Straße 35

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 70
  2. Adressbuch von 1872

Bilder