Leonhard Geismann

Bild
Daten
Adressen
Familie

Leonhard Geismann (geb. 21. Januar 1861 in Fromberg; gest. 21. Dezember 1900 in Fürth[1]) war ein Fürther Brauereibesitzer.

Leben und Wirken

Leonhard Geismann wurde 1861 am elterlichen Großgrundbesitz in Fromberg geboren. Wenige Jahre später kommt die Familie nach Fürth, wo Vater Georg Geismann in der Bäumenstraße eine Brauerei erstanden hatte. Nach dem Tod des Vaters übernehmen vier Geschwister die Brauerei Geismann. Ab dem 31. Dezember 1891 zeichnet Leonhard mit seinem Bruder Johann Georg Geismann unter der Firma Gebr. Geismann (ab 1895 Brauerei Gebrüder Geismann OHG) zu zweit für das Familienunternehmen verantwortlich und gemeinsam bauen sie den landwirtschaftlichen Betrieb mit Brauküche zur industriellen Großbrauerei aus. Während sein Bruder Johann sich der brautechnischen Leitung annimmt, übernimmt Leonhard die kaufmännische Führung.

Noch bis zur Fertigstellung im Jahr 1900 am großen Neubau der Brauerei beteiligt und 1899 Schützenkönig der Kgl. priv. Schützengesellschaft Fürth, verstirbt Leonhard 1900 im Alter von nur 39 Jahren. Er war seit dem 7. November 1888 verheiratet mit Katharina Barbara - genannt Käthe - Schelter, geb. 26. Dezember 1869 in Fürth[2][3], älteste Tochter des Zimmermeisters Christoph Schelter, und hatte mit dieser eine Tochter namens Margaretha.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1900–1903, S. 53; die Angabe des Sterbedatums in der Käppner-Chronik, Teil 1 – Fürth 1887–1900; Hrsg. Bernd Jesussek, 2015, S. 77 mit 24. Dez. 1900 ist fehlerhaft
  2. Kirchenbücher St. Michael, Trauungen 1881–1888, S. 393
  3. Kirchenbücher St. Michael, Trauungen 1897–1902, S. 392, Trauung der Witwe K. B. Geismann mit dem Metallwarenfabrikanten Ludwig Christian Uebel vom 5. Juli 1902

Bilder

Bilder als Galerie / Tabelle anzeigen, sortieren und filtern