Simonstraße 16
Karte
Daten
Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, reich gegliedertem Erker, Zwerchhaus mit Ziergiebel und ausgebautem Fachwerk-Dachgeschoss, im Neu-Nürnberger-Stil, von Ludwig Hausl, 1900/01; Rückgebäude, zweigeschossiger Fachwerkbau mit Ziegelsteinausfachung und Pultdach, gleichzeitig.
Bauherr war der in der Amalienstraße 59 wohnhafte Fabrikant, Schreinermeister und Holzhändler Johann Georg Vogel. Grundrisstekturen stammen von G. Müller.[1]
Einzelnachweise
- ↑ nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 380/381