Musikschule Fürth

Aus FürthWiki
Version vom 30. Dezember 2008, 15:44 Uhr von FürthWikiAdmin S (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Musikschule Fürth''' unterrichtet mit 53 Lehrkräften ca. 1500 Schüler. Am 30. September 2006 konnte das neue Domizil im Südstadtpark eröffnet we...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Musikschule Fürth unterrichtet mit 53 Lehrkräften ca. 1500 Schüler. Am 30. September 2006 konnte das neue Domizil im Südstadtpark eröffnet werden.


Angebot

Angeboten wird der Unterricht folgender Instrumente:

Afrikanisch Trommeln, Akkordeon, Bandonion, Blockflöte, (E-)Bass, (E-)Gitarre, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Mallets, Oboe, Orgel, Posaune, Querflöte, Saxofon, Schlagzeug, Sitar, Traversflöte, Trompete, Violine, Viola, Violoncello, Xylofon

Darüberhinaus existieren Angebote zur Vokalmusik und Stimmbildung, elementaren Musik(früh)erziehung und integrative Konzepte für Menschen mit Behinderung.


Ensembles

Die Musikschule Fürth stellt zahlreiche Ensembles und Bands.


Trägerverein

Der gemeinnützige Trägerverein ist Träger der Musikschule Fürth. Er dient einer möglichst früh einsetzenden und umfassenden musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, daneben aber auch der musikalischen Erwachsenenbildung (§2.1 der Vereinssatzung).

Er unterstützt direkt die Aktivitäten der Musikschule, er übernimmt so einen wichtigen Teil des kulturellen Bildungsauftrags der Stadt Fürth.

Derzeitiger 1. Vorsitzender ist Thomas Kohl, 2. Vorsitzender ist Markus Simon.


Weblink