Königswarterstraße 77

Aus FürthWiki
Version vom 21. August 2017, 16:41 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Akten-Nr.=“ durch „|Akten-Nr=“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Karte wird geladen …

Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit reichgegliederter Sandsteinfassade, Erker und Zwerchhaus mit Schweifgiebel, Neubarock, wohl von Max Mayer sowie Bräutigam und Wiessner, 1902/04; Vorgarten-Einfriedung, Sandsteinpfeiler, gleichzeitig; bauliche Einheit und symmetrische Gesamtanlage mit Eckbauten Königswarterstraße 76 / Königswarterstraße 78.

Siehe auch


Bilder