Hans-Lohnert-Straße
Aus FürthWiki
![](/wiki/images/thumb/3/30/Steubenvilla_1908.jpg/180px-Steubenvilla_1908.jpg)
Das Offizierscasino an der Steubenstraße um 1908. Der Feldweg im Vordergrund entspricht der heutigen Hans-Lohnert-Straße
Die Hans-Lohnert-Straße ist eine Straße in der Fürther Südstadt. Sie ist eine Querverbindung zwischen Ludwigstraße und Steubenstraße und wurde nach dem Fürther Ehrenbürger Hans Lohnert benannt.
Literatur
- Hans-Lohnert-Straße. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 164
Siehe auch
Bilder
Steubenstraße 27, Offiziers-Speiseanstalt, daneben Nr. 31, Kompaniekaserne mit Proviantamt (heute nur noch hinteres Gebäude in der Kellermannstraße vorhanden). Der Feldweg im Vordergrund entspricht der heutigen Hans-Lohnert-Straße, gel. 1914
Steubenstraße 27, Offiziers-Speiseanstalt, daneben Nr. 31, Kompaniekaserne mit Proviantamt (heute nur noch hinteres Gebäude in der Kellermannstraße vorhanden). Der Feldweg im Vordergrund entspricht der heutigen Hans-Lohnert-Straße