Das Standesamt ist ein Amt zur Erledigung der im Personenstandsgesetz vorgesehenen Aufgaben, insbesondere zur Führung der Personenstandsregister, zur Erstellung von Personenstandsurkunden und anderem. Zentrale Bedeutungen hat es für die Schließung von Ehen und Lebenspartnerschaften wie auch der Organisation von Bestattungen.

Gliederung

Das Fürther Standesamt ist im Geschäftsverteilungs- und Verwaltungsgliederungsplan der Stadth Fürth dem Referat III - Recht, Umwelt und Ordnung nachgeordnet.

Dem Standesamt seinerseits sind folgende Abteilungen nachgeordnet:

Bestattungsabteilung, Bestattungswesen, Sterbefallbeurkundung

Die Bestattungsabteilung im Standesamt Fürth berät in allen Fragen über Bestattungsarten und deren Kosten. Bei einem aktuellen Trauerfall erteilt es Auskunft über die Bestellung von Friedhofsleistungen sowie über Bestattungs- und Grabgebühren. Die Bestattungsabteilung ist außerdem Ansprechpartner bei Erwerb, Verlängerung oder Verzicht bzw. Umschreibung von Grabnutzungsrechten. Anträge auf Umbettungen sind ebenfalls hier zu stellen.

Eheschließung, Lebenspartnerschaft anmelden und Geburtsanmeldung

Friedhofsverwaltung (Friedhof Fürth)

Die Friedhofsverwaltung vergibt die Termine für Bestattungen und Trauerfeiern am städtischen Friedhof Fürth. Sie berät vor Ort bei der Auswahl des gewünschten Grabes.

Die Stadt Fürth hat keinen eigenen städtischen Bestattungsdienst.

Namensänderung, Eheregister auf Antrag und Kirchenaustritt

Urkundenstelle