Zum Vogelsang

Version vom 5. Oktober 2018, 22:30 Uhr von Aquilex (Diskussion | Beiträge) (Ursprung des Namens erg.)
Die Karte wird geladen …

Zum Vogelsang ist eine Straße im Fürther Ortsteil Dambach. Sie ist die Fortführung der Kolpingstraße und befindet sich in der sog. "60er Siedlung". Als Waldweg führt die Straße noch durch den Stadtwald bis nahe an die Grenze zu Weiherhof und mündet dort in die Straße Beim Haderlach. Die Straße hieß früher Reichsbodenweg.[1]

Nach Schwammberger soll „Zum Vogelsang” ein Phantasiename sein. Der Name rührt jedoch von einem Schreibfehler her; früher wurde hier auch der Name „Vogelfang” gebraucht, weil dort ein Vogelherd angelegt war, wo vor allem Finken gefangen wurden.[1] Berufsmäßige Vogelfänger gab es in Burgfarrnbach, Unterfarrnbach, Vach und Fürth. So wurden im Rechnungsjahr 1732/33 allein für die Küche der Grafen Pückler 422 Lerchen und 486 "allerhand kleine Vögel" geliefert.

Literatur

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 siehe Karl Röttel: Grenzen und Grenzsteine des Fürther Stadtwalds, Polygon-Verlag, 2000, S. 63

Bilder