Johann Christoph Zumpe

Aus FürthWiki
Version vom 2. August 2011, 12:55 Uhr von Cybrarian (Diskussion | Beiträge) (Artikel neu angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Christoph Zumpe (*14. Juni 1726 in Fürth, begraben 5. Dezember 1790) in London (Sterbetag nicht bekannt) war ein führender Tafelklavierbauer in England.

Zumpe, der aus einer Kürschner- und Pelzhändderfamilie stammte, verließ nach einer Schreinerlehre noch vor 1750 Deutschland und ließ sich in London nieder. 1761 eröffnete er eine eigene Werkstatt, die er um 1783/84 wieder aufgab und von seinen Brüdern Frederick und Christian Schöne, die ebenso aus Fürth stammten, übernommen wurde. Er hinterließ nach seinem Tod ein Vermögen von 60000 Pfund Sterling, von denen er 100 Pfund dem Waisenhaus in Fürth vermachte.

Ihm zu Ehren ist die Johann-Zumpe-Straße im Gewerbegebiet in Weikershof benannt.

Lteratur

  • Henkel, Hubert: Artikel Zumpe, Johann Christoph, in: MGG, Personenteil Bd. 17, Sp. 1584 - 1585

Ketegorie: Söhne und Töchter der Stadt Fürth