Opfer der Luftangriffe und Kampfhandlungen während des 2. Weltkrieges
Dies ist eine Liste all derer Personen, die während des 2. Weltkrieges durch Luftangriffe auf die Stadt Fürth ums Leben kamen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern spiegelt vielmehr die Dokumentation des Standesamtes bzgl. der identifizierten Toten und deren offizielle Meldung an die entsprechenden Behörden während und nach dem Krieg.
Unter den toten Personen befinden sich nicht nur ortsansässige Fürther und Fürtherinnen, sondern zum Teil auch Wehrmachtsangehörige, die auf der Durchreise waren, oder gar Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter in den diversen von den Luftangriff betroffenen Betrieben.
Insgesamt wurden während der Luftangriffe von 1939 bis 1945 von Seiten der Stadt Fürth bis Mitte 1945 von insgesamt 366 getöteten Personen im Stadtgebiet ausgegangen. Die größte Zahl der Todesopfer wurde bei den Angriffen am 25. Februar 1944 (123 Tote) und am 21. Februar 1945 (99 Tote) gezählt. Darunter befanden sich auch 13 (25.2.44) bzw. 23 (21.2.45) ausländische tote Personen.[1]
Name | Vorname | Geburtsname | Geburtsdatum | Geburtsort | Beruf | Todesort | Letzter bekannter Wohnort in Fürth | Tag des Luftgangriffes | Sonstiges |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gerstendörfer | Anna | Rießner | 30. November 1883 | Fürth | Fabrikantenbesitzersehefrau | Moststraße 31 | Moststraße 31 | 21. Februar 1945 | *1 |
Schaub | Franziska | - | 4. Dezember 1905 | Riemek/ Gmünden | Wirtschafterin | Moststraße 31 | Moststraße 31 | 21. Februar 1945 | *1 |
Demling | Hedwig | Büchner | 21. November 1896 | Schweinfurt | Direktorsehefrau | Moststraße 31 | Moststraße 31 | 21. Februar 1945 | *2 |
Gerstendörfer | Leo | - | 30. Oktober 1883 | Fürth | ? | Moststraße 31 | ? | 21. Februar 1945 | *2 |
Zahn | Heinrich | - | 31. März 1879 | Wundsiedel | Fabrikdirektor | Moststraße 31 | Moststraße 31 | 21. Februar 1945 | *2 |
Schmidt | Martin | - | 15. Januar 1883 | Weingast/ Forchheim | Studien Professor | Moststraße 31 | Moststraße 31 | 21. Februar 1945 | *2 |
Schmidt | Marga | Ott | 8. August 1892 | Nürnberg | Studien Professorehefrau | Moststraße 31 | Moststraße 31 | 21. Februar 1945 | *2 |
Kampmann | Gertraud | Hetzler | 29. September 1910 | Herzogenaurach | Papierfärbersehefrau | Moststraße 29 | Moststraße 31 | 21. Februar 1945 | *2 |
Kampmann | Reinhild | - | 15. April 1937 | Fürth | - | Moststraße 31 | Moststraße 29 | 21. Februar 1945 | *2 |
Debrun | Pierre | - | 8. August 1909 | Marneffe/ Belgien | unbekannt | unbekannt | unbekannt | 21. Februar 1945 | Kriegsgefangener Erk. Nr. 50209, Gefangennahme 28. Mai 1940 |
Mertens | Barthelemy | - | 26. November 1907 | Liege/ Belgien | unbekannt | unbekannt | unbekannt | 21. Februar 1945 | Kriegsgefangener Erk. Nr. 42896 |
Lecherig | Gaston | - | 10. November 1920 | Liege/ Belgien | unbekannt | unbekannt | unbekannt | 21. Februar 1945 | Kriegsgefangener Erk. Nr. 38591, Gefangennahme 1. Mai 1940 |
Dupuis | Aime | - | 17. März 1916 | Paris/ Frankreich | unbekannt | unbekannt | unbekannt | 21. Februar 1945 | Kriegsgefangener Erk. Nr. 42347, Gefangennahme 28. Mai 1940 |
Garnier | Raymond | - | 18. Dezember 1916 | Asnieres/ Frankreich | unbekannt | unbekannt | unbekannt | 21. Februar 1945 | Kriegsgefangener Erk. Nr. 44757, Gefangennahme 22. Juni 1940 |
Barwencik | Karl | - | 1. Januar 1901 | Ruschau | Metzgersgehilfe | Karolinenstraße 106/108 | Altenberg | 21. Februar 1945 | *2 |
Biermeyer | Fritz | - | 26. März 1892 | Fürth | Metzgersmeister | Karolinenstraße 106/108 | Nürnberg | 21. Februar 1945 | *2 |
Zimmermann | Ferdinand | - | 17. Dezember 1900 | Nürnberg | Metzgersgehilfe | Karolinenstraße 106/108 | Nürnberger Straße 45 | 21. Februar 1945 | *2 |
Weiss | Karl | - | 12. Mai 1904 | Nürnberg | Kfm. Angestellter | Karolinenstraße 106/108 | Nürnberg | 21. Februar 1945 | *2 |
Herbst | Margarete | - | 27. Dezember 1899 | Nürnberg | Arbeiterin | Karolinenstraße 106/108 | An den Gärten 2 | 21. Februar 1945 | *2 |
Meier | Margareta | Zogel | 4. August 1903 | Unterfarrnbach | Arbeiterin | Karolinenstraße 106/108 | Hinterestraße 4 | 21. Februar 1945 | *2 |
Müller | Elisabeth | Latteyer | 23. November 1903 | Fürth | Arbeiterin | Karolinenstraße 106/108 | Gustavstraße 9 | 21. Februar 1945 | *2 |
Danirenko | Jefimija | - | 29. September 1921 | Cedwora/ Kr. Odessa - UdSSR | Arbeiterin | Karolinenstraße 106/108 | Ritterstraße 3 | 21. Februar 1945 | "Ostarbeiterin" mit UdSSR-Staatsangehörigkeit / *2 |
Darnostup | Ksenia | - | 17. Januar 1921 | Prosjano/ Kr. Dnjepropetrowsk - UdSSR | Arbeiterin | Karolinenstraße 106/108 | Ritterstraße 3 | 21. Februar 1945 | "Ostarbeiterin" mit UdSSR-Staatsangehörigkeit / *2 |
Gorila | Galina | - | 14. Juni 1926 | Adamowka / Kr. Dnjepropetrowsk - UdSSR | Arbeiterin | Karolinenstraße 106/108 | Ritterstraße 3 | 21. Februar 1945 | "Ostarbeiterin" mit UdSSR-Staatsangehörigkeit / *2 |
Mitjuchina | Maria | - | 15. März 1922 | Walowka/ UdSSR | Arbeiterin | Karolinenstraße 106/108 | Ritterstraße 3 | 21. Februar 1945 | "Ostarbeiterin" mit UdSSR-Staatsangehörigkeit / *2 |
Stan | Tanje | - | 1. Januar 1926 | Saplitschki / Kr. Dnjepropetrowsk / UdSSR | Arbeiterin | Karolinenstraße 106/108 | Ritterstraße 3 | 21. Februar 1945 | "Ostarbeiterin" mit UdSSR-Staatsangehörigkeit / *2 |
1) Leiche konnte direkt identifiziert werden.
2) Leiche konnte nicht direkt identifiziert werden, da die Leiche meist zu verkohlt oder verstümmelt war.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ StA Fürth - Verzeichnis der Luftkriegsgefallenen 1939 - 1945, Tabellarische Auflistung der Toten nach Angriffen, keine Seitenangabe, kein Adressat