Diskussion:Maxbrücke

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich stelle ´mal folgendes Zitat zur Diskussion:

"Die neueste, aber auch größte öffentliche Bauunternehmung ist eine massive Brücke über die Rednitz von 25 Bogen, eine der großartigsten Brücken Deutschlands. [...]. Den Bau führt Maurermeister Jordan [...]. Die Kosten sind auf 80,000 Fl. angeschlagen."[1]
Auch wenn hier ausdrücklich von der Rednitz geschrieben wird, kann eigentlich nur die Pegnitz, und damit die Ludwigsbrücke gemeint sein: Fronmüller berichtet 1840 von deren endgültiger Fertigstellung/Freigabe und beschreibt 25 Bögen und 76 000 Gulden. Soll ich dieses Zitat bei der Ludwigsbrücke einfügen?--Marocco (Diskussion) 10:47, 1. Jul. 2017 (CEST)
natürlich, das ist ein ganz bemerkenswertes Zitat. Und dass ein Auswärtiger zwei ähnlich klingende Namen verwechselt hat ist absolut nachvollziehbar. Man kann den Fehler ja mit [sic!] kennzeichnen. --Doc Bendit (Diskussion) 10:56, 1. Jul. 2017 (CEST)

Noch so ein Ding: "...der Prater (jenseits der Rednitzbrücke) und der Meierskeller (jenseits der Pegnitzbrücken)...". (Quelle: Nürnberg-Fürth : Zuverlässiger Fremdenführer durch die Schwesterstädte und deren Umgebung. Mit einem Plane von Nürnberg, 1869, S. 31 - online-Digitalisat). Und das, obwohl eine Seite vorher die Brücken noch richtig beschrieben worden sind...--Marocco (Diskussion) 12:04, 17. Aug. 2019 (CEST)


Einzelnachweise

  1. Carl Mainberger: "Eine Woche in Nürnberg. Kurzgefaßte Beschreibung der Stadt Nürnberg u. ihrer Umgebungen.", Nürnberg, 1837, S. 49 f online-Digitalisat]