Uhrenhäusla
Das "Uhrenhäusla" ist ein kleines Gebäude mit vier Uhren auf dem Dachaufsatz am Schnittpunkt der Poppenreuther Straße und derErlanger Straße. Im Inneren befindet sich eine Gasdruckregelstation sowie eine 20 kV-Trafostation der infra fürth gmbh.
Das Uhrenhäusla wurde 1930 an diesem Ort aufgestellt. Es wurde als Transformatorenstation gebaut, enthielt aber zusätzlich noch eine Toilette, eine Fernsprechzelle und eine Uhr.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Barbara Ohm: Durch Fürth geführt, Band 2 - Die Stadt jenseits der Flüsse. VKA Verlag Fürth, 1999, 2005, S. 50.
Bilder
Blick in die Erlanger Straße Richtung Süden zur Kreuzungsanlage am Uhrenhäusla. Links Gebäude Erlanger Straße 34 im Juni 2020
Blick in die Erlanger Straße Richtung Süden zur Kreuzungsanlage am Uhrenhäusla. Rechts Doppelwohnblock Erlanger Straße 39 / 41 im Juni 2020
Kreuzungsanlage Poppenreuther Straße, links die Espanstraße und vorne abknickend um das Baum verdeckte Uhrenhäusla herum die Erlanger Straße im Juni 2020
Das Uhrenhäusla vom Nordwesten aus gesehen, 2019
Das Uhrenhäusla vom Espan aus gesehen, 2019
Das Uhrenhäusla von Norden gesehen, 2019
Turmuhren des Uhrenhäusla.
Das Uhrenhäusla an der Erlanger Str. in Blickrichtung Espan / Poppenreuth. Aufnahme 1956