Zur Sonne
Aus FürthWiki
Zur Sonne | |
---|---|
Adresse: | Amalienstraße 63 |
Eröffnung: | |
Abbruch: | |
Daten | |
Biere: | Humbser |
Spezialitäten: | |
Küche: | |
Plätze: | |
Besonderheit: |
Die Gaststätte "Zur Sonne" befand sich in der Fürther Südstadt in der Amalienstraße 63, Ecke Simonstraße. Seit einigen Jahren geschlossen und zu Wohnraum umgebaut.
Im – während des Zweiten Weltkriegs am 8./9. März 1943 zerstörten – Gebäude Amalienstraße 50, wohl erbaut und 1903 im Besitz von Karl Gran, befand sich im Erdgeschoss eine Schankwirtschaft, die "Zur Sonne" hieß.[1] Nach den erteilten Konzessionen war es eine Bierschankwirtschaft mit Ausschank von Branntwein in geringen Mengen, das Bier wurde von der Brauerei Evora & Meyer geliefert.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Akten des Stadtrats Fürth i. B.: „Schankwirtschaft im Anwesen Haus-Nr. 50 der Amalien-Strasse”; StadtAFÜ Sign.-Nr. AR 19/8
Bilder
Ansichtskarte Amalienstraße 65, 63, 61 (gelaufen, 1915); am rechten Bildrand angeschnitten noch zu sehen das Schild der Firma C. Schwarz