Bild Karte Daten
Hirschenstraße 13 - im Erdgeschoss die Heilsarmee, April 2018
Die Karte wird geladen …
{"minzoom":false,"maxzoom":false,"mappingservice":"leaflet","width":"100%","height":"350px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":false,"static":false,"zoom":18,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":true,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","imageLayers":[],"locations":[{"text":"","title":"","link":"","lat":49.47563709189701,"lon":10.98836692317965,"icon":""}],"imageoverlays":null}
Objekt Geschäfts- und Wohnhaus Baujahr 1880 Baustil Klassizismus Geokoordinate 49° 28' 32.29" N, 10° 59' 18.12" E
Das viergeschossige Gebäude Hirschenstraße 13 hat ein Satteldach mit Fenstergauben. Es bildet baulich eine Linie in der Hirschenstraße mit den umliegenden Gebäuden und wurde vermutlich Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Die beiden Sockeletagen sind mit Sandstein ausgebildet, die oberen Geschosse wirken nachträglich baulich verändert und sind verputzt.
Im Erdgeschoss befindet sich die Heilsarmee .
Siehe auch
Bilder
Blick in die Hirschenstraße, rechts Hausnummer 23 bis 11, 2018
Hirschenstraße 13 - im Erdgeschoss die Heilsarmee, April 2018
Hirschenstraße 13 - Sitz der Heilsarmee in Fürth, Sept. 2017