Maxstraße 1

Aus FürthWiki
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, rustiziertem Erdgeschoss und flachem Mittelrisalit an der breiten Eckabschrägung mit zwei erneuerten Balkonen und Attika, Neurenaissance, von Konrad Weber, bez. 1884.

Das repräsentative Mietshaus errichtete der Bau- und Zimmermeister Konrad Weber im Anschluss an seine ältere Häuserreihe Nr. 3–13 nach eigenem Plan.[1]

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 282/283


Bilder