Fritz Freitag

Aus FürthWiki
Fritz Freitag von Konrad Mannert.jpg
Fritz Freitag, hohl gegossene Bronzemedaille o. J. (um 1942)

Auf den 40. Geburtstag des Architekten Fritz Freitag aus Fürth; 103,5 mm; Medailleure. Mannert, Konrad

Friedrich (Fritz) Georg Freitag (geb. 11. April 1902 in Nürnberg[1], gest. vor 1983[2]) war ein Fürther Architekt und Maler.

Er kam als viertes Kind des aus Großreuth hinter der Veste stammenden Steinmetzpoliers Simon Freitag (1866–1938) und seiner Ehefrau Magdalene, geborene Roder (1872–1950) im benachbarten Maxfeld, in der Schmausengartenstraße 13 a, zur Welt. [1]

Werke

 ObjektArchitektBauherrBaujahrAkten-Nr.Baustil
Cadolzburger Straße 1; Cadolzburger Straße 3WohnhochhausGeorg Wunschel
Fritz Freitag
Friedrich Hirsch
Rolf Erdmannsdörfer
1953D-5-63-000-1680
Kaiserstraße 30BürogebäudeFritz Freitag1954
LogenhausLogenhausFritz Freitag
Leonhard Bürger
Alfred Babée
1890
1951
D-5-63-000-172Neurenaissance
Historismus

Adressen

Einzelnachweise

  1. Hochspringen nach: 1,0 1,1 Kirchenbücher St. Johannis Nürnberg, Taufen 1900–1903, S. 272
  2. Grieb, Manfred H. (Hrsg.): Nürnberger Künstlerlexikon, München 2007, Bd. 1, S. 417
  3. Adressbuch von 1951
  4. Adressbuch von 1956
  5. Adressbuch von 1961
  6. Adressbuch von 1976
  7. Adressbuch von 1982

Bilder