Version vom 27. Januar 2024, 03:19 Uhr von Red Rooster(Diskussion | Beiträge)(Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
Viergeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Zwerchgiebel und hölzernen Dacherkern, historisierend, von Anton Wagner, 1899; Rückgebäude, zweigeschossiger Putzbau mit Fachwerkobergeschoss, Pultdach und Aufzugsgaube, gleichzeitig.
Bauherr war der Stuckateurmeister Anton Mayer. Das Eckhaus wurde mit Laden samt Wohnung im Erdgeschoss und je zwei Zweizimmer-Kleinwohnungen in den Obergeschossen errichtet.[1] Nach Baufertigstellung wohnte hier kurze Zeit auch der Architekt dieses Mietshauses, der Baumeister und Bauunternehmer Anton Wagner.[2]
Einzelnachweise
↑nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 180/181