Amalienstraße 75

Aus FürthWiki

Version vom 27. Januar 2024, 02:19 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

100%
Amalienstraße 75, Ecke Karlstraße
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Erker, Zwerchhäusern mit Volutengiebeln, ausgebautem Fachwerk-Dachgeschoss und mit schräggestelltem Erker und Polygonalaufsatz an der Ecke, im Neu-Nürnberger-Stil, wohl von Johann Teufel, 1901; bauliche Gruppe mit Amalienstraße 71/73.

Bauherr war der Baumeister Johann Teufel, der vermutlich zugleich auch Planfertiger war.[1]

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 34–36

Bilder