Rosenstraße 7; Blumenstraße 16

Aus FürthWiki

Version vom 27. Januar 2024, 02:43 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

100%
Rosenstr. 7, Splittereinwirkung auf die gesamte Fassade (Stand: 2015)
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Dreigeschossiger traufseitiger Sandsteinbau mit Satteldach, Sohlbankgesims und Rundbogenöffnungen im Erdgeschoss, spätklassizistisch, von Caspar Gran und Friedrich Schmidt, 1856; hofseitig angebautes ehemaliges Maschinenhaus, zweigeschossiger, teils verputzter Sandsteinbau mit Pultdach und Laube im Obergeschoss, gleichzeitig; Rückgebäude, ehemaliges Fabrikgebäude, dreigeschossiger Sandsteinbau mit Satteldach, Ende 19. Jahrhundert.

Bilder