Sacker Hauptstraße 60

Aus FürthWiki
Version vom 27. Januar 2024, 03:57 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sacker Hauptstraße 60 01 2020 1.JPG
Denkmalgeschützte Hofmauer, Sacker Hauptstraße 60 (2020)
Die Karte wird geladen …

Sandsteinquadermauer mit profilierten Decksteinen, 18./19. Jahrhundert.

Es handelt sich bei der Hofmauer um die Reste eines alten bäuerlichen Anwesens aus dem Ende des 18. Jahrhunderts. Als einer der letzten Vertreter früherer Grundstücksbegrenzungen im Knoblauchsland lässt sie erahnen, wie schön einmal die Höfe umschlossen waren.[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Barbara Ohm: Durch Fürth geführt, Band 2 - Die Stadt jenseits der Flüsse. VKA Verlag Fürth, 2005, S. 92.

Bilder[Bearbeiten]