Simonstraße 18

Aus FürthWiki

Version vom 27. Januar 2024, 03:07 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

100%
Mietshaus Simonstraße 18, Februar 2021
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Mittelerker, Zwerchhaus und ausgebautem Fachwerk-Dachgeschoss, im Neu-Nürnberger-Stil, von Fritz Walter, 1899.

Bauherr war der Maurerpolier Johann Schmidt. Das Mietshaus wurde mit Bäckerei und zwei Dreizimmerwohnungen je Geschoss erbaut.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 380


Bilder