Quäkerstraße

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Karte wird geladen …

Die Quäkerstraße ist eine Straße im Fürther Stadtteil Hard, (statistischer Bezirk Scherbsgraben). Sie ist eine Seitenstraße der Hardstraße. Die Benennung der Quäkerstraße (nach der amerikanischen Vereinigung der Quäker) erfolgte 1922. Viele Häuser weisen die sachliche Kastenform der 1920er Jahre auf.[1]

Ursprünglich war die Bezeichnung "Blütenweg" vorgeschlagen. Auf Anregung eines Stadtratsmitglieds erhielt allerdings die Straße zwischen den Siedlungshäusern den Namen "Quäkerstraße". Dadurch sollte die segensreiche Tätigkeit der amerikanischen Quäker für die deutsche Bevölkerung in den schweren Zeiten der Nachkriegszeit auch für spätere Zeiten festgehalten werden.[2]

Literatur

Lokalberichterstattung

  • Reinhard Kalb: Wo die Erinnerung an Brei mit Rosinen lebt. In Fürther Nachrichten vom 10. August 2023 (Druckausgabe)

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Reinhard Kalb: Wo die Erinnerung an Brei mit Rosinen lebt. In Fürther Nachrichten vom 10. August 2023
  2. StAF: Archivakten Straßenbenennung

Videoprojekt Fürther Straßen 2018

Aufnahmedatum 05.07.2018

Bilder