Treue Husaren Fürth
Aus FürthWiki
Die Treuen Husaren Fürth sind ein Fürther Karnevalsverein. Der Verein wurde 1955 gegründet.
Geschichte
Lokalberichterstattung
- Thomas Scherer: Nach Corona-Zwangspause: Die Treuen Husaren sind wieder auf Zack. In: nordbayern.de NN+ vom 29. Januar 2023 online
- Treue Husaren feiern rauschende Prunksitzung. In: nordbayern.de vom 27. Januar 2019 online
- Inthronisation des Kinderprinzenpaares der "Treuen Husaren" in Fürth. In: nordbayern.de vom 23. Januar 2011 online
Liste der Chevaliers (Ehrenmitglieder)
- .
- .
- .
- 1981: Dr. Sidurenko
- 1982: Günter Brand
- 1983: Uwe Lichtenberg
- 1984: H. Tauber; I. Gross
- 1985: H. Weidemann; K. Trossmann; Ferdinand Metz
- 1986: Roland Fiedler
- 1987: L. Schneider
- 1988: Norbert Brünning
- 1989: Dr. Gerhard Grabner
- 1990: E. Rauh
- 1991: Wilhelm Wenning
- .
- .
- .
- .
Siehe auch
- Fasching
- Große Carnevalsgesellschaft "Fürther Kleeblatt" 1912 e. V.
- Fränkische Kanal Flotte Fürth
- Dullnraamer
- Schwarzes Kreuz
- City-Center
- BLSV Sportkreis Fürth Stadt und Land
Weblinks
- Treue Husaren Fürth online
Einzelnachweise
Bilder
Sessionsorden der THF, Saison 1988, Metall, Motiv „Autohaus Brüning & Partnerstadt Bijeljina“