Seite:Kuntermann 1980.pdf/38

Aus FürthWiki

Version vom 24. März 2025, 22:43 Uhr von Zonebattler (Diskussion | Beiträge) (→‎Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Herber Verlust für die Gewichtheber des MTV Grundig Fürth: Superstar Karlheinz Radschinsky erklärte schriftlich seinen Austritt aus dem Verein. Floss zu wenig Geld? Das Fürther Filmprogramm zur Monatsmitte: „Popcorn und Himbeereis“ mit Olivia Pascal und Zachi Noy (Kronprinz-.Kinocenter I), „Der schwarze Hengst“ mit Kelly Reno und Mickey Rooney (Kronprinz-Kinocenter II), „Die Bruderschaft des Roten Drachen“ mit Chen-Sing und Jim Kelly (…)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.

Herber Verlust für die Gewichtheber des MTV Grundig Fürth: Superstar Karlheinz Radschinsky erklärte schriftlich seinen Austritt aus dem Verein. Floss zu wenig Geld? Das Fürther Filmprogramm zur Monatsmitte: „Popcorn und Himbeereis“ mit Olivia Pascal und Zachi Noy (Kronprinz-.Kinocenter I), „Der schwarze Hengst“ mit Kelly Reno und Mickey Rooney (Kronprinz-Kinocenter II), „Die Bruderschaft des Roten Drachen“ mit Chen-Sing und Jim Kelly (Kronprinz-Kinocenter III), „Die nackte Bombe“ mit Don Adams und Sykvia Kristel (Clou), „Der Puppenspieler“ mit Jean Paul Belmondo und Mirella d`Angelo in der 3. Woche (Country), „Can't stop the music“ mit the village people und Bruce Jenner (City) sowie „Ich, Tom Horn“ mit Steve McQueen und Linda Evans (Condor). Samstag, 16. August 1980 Das alte Bahnwärterhaus an der Jakobinenstraße fiel im Zuge des U-Bahn-Baus der Spitzhacke zum Opfer. Es stand dem entstehenden U-Bahnhof „Jakobinenstraße“ im Wege. Das Haus stammte aus dem Jahr 1909 und war 1930 umgebaut worden. Ein Eifersuchtsdrama spielte sich in Fürth auf offener Straße ab: Ein 32-jähriger Pakistani war aus Köln angereist, um seinen deutschen Nebenbuhler, der mit der geschiedenen Exfrau zusammenlebte, zu töten. Gegen 10 Uhr morgens schoss er vor dem Anwesen Hornschuchpromenade 23 mit einem Revolver seinem Kontrahenten in den Kopf. Die Polizei konnte den Täter festnehmen. In einem Freitag-Spiel besiegte die SpVgg im Ronhof vor 8000 Zuschauern Kickers Offenbach mit 2:1. Tore für Fürth durch Seubert und Weber. Mit diesem Sieg belegte man weiterhin Platz fünf der Tabelle. Montag, 18. August 1980 Im Kindergarten der Auferstehungskirche, dem Maria-Grundig-Haus an der Otto-Seeling-Promenade, herrschte Baulärm. Die Gruppenräume entsprachen nicht mehr den Richtlinien des Bayerischen Kindergartengesetzes. Deshalb wurde das im Stadtpark gelegene Haus aufgestockt. Tschechische Ferienkinder waren auf Einladung der Fürther Arbeiterwohlfahrt für drei Wochen im Waldheim Sonnenland untergebracht. Im Gegenzug weilten Fürther Jungen und Mädchen im tschechischen Mähren. Ein Kamerateam des Bayerischen Rundfunks drehte für die „Rundschau“ des dritten Programms einen Kurzbericht über die tschechischen Ferienkinder in Fürth. Dienstag, 19. August 1980 An der Baustelle zur Fürther Stadthalle ging es jetzt endgültig los: Drei große Kräne wurden aufgestellt und die Baustellen-Einrichtung vorgenommen. Danach begannen die Arbeiten am Fundament. Während man in München oder auch in Nürnberg an lauen Sommerabenden die Auswahl unter diversen Biergärten hatte, sah es in Fürth damals ein wenig trostlos aus. In der Innenstadt standen nur das Humbserbräu in der Friedrichstraße (Hinterhof), der „Grüne Baum“ an der Gustavstraße oder die „Lindenau“ in der Angerstraße zur Verfügung. Schon ein Stück abseits lag das „Hexenhäusl“ an der Friedrich-Ebert-Straße, weiter entfernt dann die Biergärten am „Hotel Forsthaus“ oder bei „Weigel“ in Kronach. Ansonsten gab es nur einige Gaststätten mit mehr oder weniger umfangreicher Außenbestuhlung. Mittwoch, 20. August 1980 Grotesker Unfall im Sommerbad am Scherbsgraben: Ein 18-jähriger Badegast stürzte so unglücklich, dass er mit dem Gesicht auf einen an der Außenwand der Umkleidekabinen angebrachten Wasserhahn fiel. Dabei geriet der Wasserhahn in die Mundhöhle und verklemmte sich dort. Auch der herbeigerufene Notarzt konnte den Wasserhahn nicht aus dem Mund bringen. So musste der Bademeister die Wasserhahnarmatur absägen, damit der Verletzte mit dem Wasserhahn im Mund in die Uni-Kieferklinik Erlangen eingeliefert werden konnte. Mit einer Bilanzsumme von 1.089 Mio DM hatte die Grundig-Bank Fürth im Geschäftsjahr 1979/80 erstmals die Milliarde überschritten. Der Zuwachs zum Vorjahr betrug 11%. Dabei entstand ein Gewinn von 5,82 Mio DM. Donnerstag, 21. August 1980 Für eine neue Wohnanlage mit 210 Wohnungen durch den Bauträger „Alwobau München“ wurde an der Erlanger Straße jetzt der alte Schlot der ehemaligen Evora-Brauerei gesprengt. Vier Kilogramm Sprengstoff detonierten dazu in zehn Bohrlöchern. Dann fiel der Kamin in sich zusammen. In Burgfarrnbach führte man wieder die alte Verkehrsregelung ein. Nachdem man vor Wochen die Bernbacher Straße bevorrechtigte, wurde nun nach Abstimmung im Fürther Stadtrat die Würzburger Straße wieder zur Vorfahrtsstraße. Die Beschwerden der Burgfarrnbacher hatten Gehör gefunden. In Höhe der ehemaligen „Kapelln“ wies ein Polizist aus Pappe auf die erneut geänderte Verkehrssituation hin. In einem Mittwoch-Spiel verlor die SpVgg ihr Auswärtsspiel beim Freiburger FC mit 0:2. Damit verschlechterte man sich auf Rang neun der Tabelle. 38