Walter Gerstung

Aus FürthWiki

Version vom 9. April 2025, 11:58 Uhr von LadyJ (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Walter Gerstung (geb. 19. November 1956 in Fürth) ist ein Fürther Maler und Grafiker.

Leben

Nach dem Abitur am Hardenberg-Gymnasium und einer Ausbildung zum Industriekaufmann studierte er Kommunikationsdesign an der Nürnberger Fachhochschule. Seit 1980 ist er als freischaffender Zeichner und Maler aktiv.[1]

Walter Gerstung arbeitet auch mit Reprofotografie und Fine Art Print auf verschiedenen Materialien. Mit einer speziellen Technik kombiniert er Fotografie, Druck, Malerei und Vergoldung, was den Bildern eine dreidimensionale Wirkung verleiht. In seinen „Motorbildern“ wurden durch Lüstertechnik Blattsilber und lasierende Temperafarben eingesetzt, die aufgrund der Detailgenauigkeit verblüffenden Materialcharakter erzielen.

Auszeichnungen

Zitate

„Der Versuch als Maler ist die Hinfälligkeit des Menschen und die von ihm – für sich – geschaffene Ordnung darzustellen. Doch bleibt alles nur Annäherung. Das wahre Ausmaß der Katastrophe lässt sich – für den Neugierigen – nur im wirklichen Leben ausmachen.“

Lokalberichterstattung

  • Marion Reinhardt: Die Faszination der Maschine. In: nordbayern.de vom 6. März 2010 online
  • Reinhard Kalb: Feurige Affekte in der Kofferfabrik. In: nordbayern.de vom 14. Februar 2015 online

Weblinks

Einzelnachweise

  1. avARTa Walter Gerstung - [1]

Bilder