Änderungen

18 Bytes hinzugefügt ,  10:44, 5. Jul. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:  
|}
 
|}
   −
'''Carrera''' ist eine berühmte Marke des Fürther Blechspielzeugherstellers [[Hermann Neuhierl]], unter der seit den frühen 1960er Jahren spurgebundene Autorennbahnen verkauft wurden. Nach dem Konkurs 1985 gehört das Unternehmen einer österreichischen Gesellschaft.
+
'''Carrera''' ist eine berühmte Marke des Fürther Blechspielzeugherstellers [[Hermann Neuhierl]], unter der seit den frühen 1960er Jahren spurgebundene Autorennbahnen verkauft wurden. Nach dem Konkurs 1985 gehört das Unternehmen derzeit einer österreichischen Gesellschaft.
 
  −
In ganz Deutschland wird '''Carrera-Bahn''' seit Jahrzehnten als Synonym für Autorennbahnen verwendet und hat sich somit zu einem Begriffsmonopol entwickelt.
      
== Begrifflichkeit ==
 
== Begrifflichkeit ==
 
Der Begriff Carrera ist in Deutschland durch Motoren und Automodelle des Herstellers Porsche bekannt geworden, die nach dem Autorennen Carrera Panamericana benannt sind. Carrera bedeutet im Spanischen "Rennen".
 
Der Begriff Carrera ist in Deutschland durch Motoren und Automodelle des Herstellers Porsche bekannt geworden, die nach dem Autorennen Carrera Panamericana benannt sind. Carrera bedeutet im Spanischen "Rennen".
 
+
Der Begriff '''Carrera-Bahn''' wird in ganz Deutschland seit Jahrzehnten als Synonym für Autorennbahnen verwendet und hat sich somit zu einem Begriffsmonopol entwickelt.
 
==Vorgeschichte==
 
==Vorgeschichte==
 
[[Datei:JNF--Doppeldecker.jpg|thumb|left|Doppeldecker aus Blech aus den 1920er Jahren]]
 
[[Datei:JNF--Doppeldecker.jpg|thumb|left|Doppeldecker aus Blech aus den 1920er Jahren]]
117.702

Bearbeitungen