Diskussion:Ernst Christoph Lorenz Stockert
Aus FürthWiki
Geburtsort Sindolsheim vorm Ottenwald / Odenwald ??
Einen Ottenwald gibt es nicht, aber wahrscheinlich ist das Gebirge Odenwald gemeint. Sindolsheim liegt aber außerhalb vom Mittelgebirge Odenwald in der Landschaft Bauland, die zwischen Odenwald und Tauberland gelegen ist. Heute gehört Sindolsheim zur Gemeinde Rosenberg im Neckar-Odenwald-Kreis. Grüße --Gustav moenus (Diskussion) 14:56, 26. Jan. 2025 (CET)
- Danke für den Hinweis. Die Schreibweise war dem Zitat aus dem Taufschein geschuldet und damit verständlicherweise veraltet. So ist es jetzt natürlich besser.--Marocco (Diskussion) 15:13, 26. Jan. 2025 (CET)
- Hallo Marocco,
- das ist hochinteressant, dass das Mittelgebirge Odenwald mal Ottenwald genannt wurde und da habe ich von Dir etwas neues gelernt :-) Ich habe den "Ottenwald" auch mal gegoogelt: Den Familienname "Ottenwälder" gibt es noch heute, siehe: Ottenwälder und Ottenwälder sowie Ottenwälder und Ottenwälder.
- Auch bei Google Books gibt es Ottenwald-Treffer, z.B. betr. Reichsritterschaftlicher Canton Ottenwald (Ritterkanton Odenwald), siehe hier und hier. Stockert wurde noch vor 1806 geboren - also noch zu Zeiten des mittelalterlichen Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
- Deshalb habe ich den historischen Begriff "vorm Ottenwald" wieder zurückgeholt und in einer Fußnote eingebaut, denn Sindolsheim gehörte seinerzeit zum Gebiet des Ritterkantons Odenwald - einem Teil des Fränkischen Ritterkreises - und kam erst nach der Geburt von Stockert 1806 an Baden - so wie Fürth 1806 an Bayern kam. Seinerzeit waren halt völlig andere Territorialverhältnisse im Gegensatz zu heute und das wird nun in dieser Fußnote kurz erklärt.
- Grüße
- --Gustav moenus (Diskussion) 06:30, 27. Jan. 2025 (CET)