Diskussion:VIVO

Aus FürthWiki

Lemma?

VIVO steht für „Vereinigte Internationale Verkaufsorganisation“ und war der Name einer Handelskette. Auch in meinem Heimatort Möhrendorf (bei Erlangen) gab es in den 1960ern/1970ern einen VIVO-Laden. Als Lemma taugt der Name daher nicht, jedenfalls nicht bei uns im FürthWiki, weil der Artikel eben nicht die ganze Handelskette zum Inhalt hat, sondern nur einen einzigen konkreten Betrieb, der dieser Handelskette angeschlossen war. Aktuell suggeriert der Artikel, dass die bundesweite Handelskette eine „Fürther Erfindung“ gewesen wäre. --Zonebattler (Diskussion) 08:14, 24. Jan. 2025 (CET)

Danke für den wichtigen Hinweis, der Artikel war dann wohl mit zu heißer Nadel gestrickt. Ob man das Lemma ändern muss, weiß ich nicht, aber gewiss den Text. Allerdings werde ich wohl erst am Wochenende dazu kommen und bitte um etwas Zeit. --Lotte (Diskussion) 15:38, 24. Jan. 2025 (CET)
Jetzt müsste es passen, oder!? Ich belasse das Lemma, weil die Parteien, die Arbeiterwohlfahrt, das Rote Kreuz etc. allesamt auch ein unspezifisches Lemma haben. --Lotte (Diskussion) 20:26, 26. Jan. 2025 (CET)
Ich bin beeindruckt, tolle Arbeit! Danke! --Zonebattler (Diskussion) 21:39, 26. Jan. 2025 (CET)