Änderungen

K
Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“
Zeile 3: Zeile 3:  
Der Fischereiverein Fürth, gegründet 1881, ist einer der ältesten und traditionsreichsten Vereine von Fürth. Er zählt nach eigenen Angaben (Stand 2021) etwa 800 aktive Mitglieder, darunter etwa 35 Jungfischer und ca. 180 passive Vereinsmitglieder.<ref>Homepage des Fischereivereins Fürth e. V., Abruf vom 19. März 2017 - [http://www.fischereiverein-fuerth.de Startseite] </ref><ref>fn: ''Ein Festschmaus für Bedürftige''. In: Fürther Nachrichten vom 30. November 2021</ref> Er ist Mitglied im Mittelfränkischen Fischereiverband e. V., Sitz Nürnberg.  
 
Der Fischereiverein Fürth, gegründet 1881, ist einer der ältesten und traditionsreichsten Vereine von Fürth. Er zählt nach eigenen Angaben (Stand 2021) etwa 800 aktive Mitglieder, darunter etwa 35 Jungfischer und ca. 180 passive Vereinsmitglieder.<ref>Homepage des Fischereivereins Fürth e. V., Abruf vom 19. März 2017 - [http://www.fischereiverein-fuerth.de Startseite] </ref><ref>fn: ''Ein Festschmaus für Bedürftige''. In: Fürther Nachrichten vom 30. November 2021</ref> Er ist Mitglied im Mittelfränkischen Fischereiverband e. V., Sitz Nürnberg.  
   −
Der Verein betreibt in Fürth-Vach, [[Amtsgasse]] 2 ein Vereinsheim; es ist ein Umbau des alten Rathauses von [[Vach]].<ref>Fischereiverein Fürth feiert Jubeljahr. Nachricht vom 22. März 2006, Internetportal der Stadt Fürth - [http://www.fuerth.de/home/leben-in-fuerth/newsarchiv/archiv-2006/fischereiverein-fuerth-feiert-jubeljahr.aspx online abrufbar]</ref> Dort befindet sich im Obergeschoss ein eigenes Fischermuseum, in welchem alte Angelgeräte und -utensilien sowie alte Schriftstücke, Bilder und “verewigte” Fische aller Art zu besichtigen sind. Individuelle Besuche sind nach Vereinbarung möglich.
+
Der Verein betreibt in Fürth-Vach, [[Amtsgasse]] 2 ein Vereinsheim; es ist ein Umbau des alten Rathauses von [[Vach]].<ref>Fischereiverein Fürth feiert Jubeljahr. Nachricht vom 22. März 2006, Internetportal der Stadt Fürth - [http://www.fuerth.de/home/leben-in-fuerth/newsarchiv/archiv-2006/fischereiverein-fuerth-feiert-jubeljahr.aspx online]</ref> Dort befindet sich im Obergeschoss ein eigenes Fischermuseum, in welchem alte Angelgeräte und -utensilien sowie alte Schriftstücke, Bilder und “verewigte” Fische aller Art zu besichtigen sind. Individuelle Besuche sind nach Vereinbarung möglich.
    
Der Oberbürgermeister Dr. [[Thomas Jung]] fühlt sich dem Fischereiverein Fürth eng verbunden. Er lobte: „''Der Fischereiverein Fürth ist nicht nur einer der ältesten Vereine, sonder auch einer, der sich in hohem Maße für den Schutz unserer Gewässer und der Umwelt einsetzt.''“ Der Fischereiverein wurde 1980 und 1988 für seine Leistungen im Bereich des Umweltschutzes ausgezeichnet.
 
Der Oberbürgermeister Dr. [[Thomas Jung]] fühlt sich dem Fischereiverein Fürth eng verbunden. Er lobte: „''Der Fischereiverein Fürth ist nicht nur einer der ältesten Vereine, sonder auch einer, der sich in hohem Maße für den Schutz unserer Gewässer und der Umwelt einsetzt.''“ Der Fischereiverein wurde 1980 und 1988 für seine Leistungen im Bereich des Umweltschutzes ausgezeichnet.
15.496

Bearbeitungen