Franz Andreas Krauss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname=Franz Andreas |Nachname=Krauss |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=1909/04/26 |Geburtsort=Fürth |Todesdatum=1903 |Todesort= |Beruf=Künstler…“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Geburtsdatum=1909/04/26
 
|Geburtsdatum=1909/04/26
 
|Geburtsort=Fürth
 
|Geburtsort=Fürth
|Todesdatum=1903
+
|Todesdatum=1983
 
|Todesort=
 
|Todesort=
 
|Beruf=Künstler; Landschaftsmaler, Graphiker
 
|Beruf=Künstler; Landschaftsmaler, Graphiker

Version vom 19. Januar 2022, 21:58 Uhr

Franz Andreas Krauss (geb. 26. April 1909 in Fürth; gest. 1983) war von Beruf Landschaftsmaler und Graphiker.

Er besuchte die Staatsschule für angewandte Kunst Nürnberg unter Rudolf Schiestl und Max Körner. Krauss lebte als Maler und Graphiker in Nürnberg und malte in Öl und Aquarell vorwiegend Motive aus Nürnberg, Fürth und der Fränkischen Landschaft [1]. Auch Werke über Poppenreuth sind bekannt.
Franz Andreas Krauss war auch Mitarbeiter des Deutsch. Hausbuch Verlages und Franz Andreas Krauss ist ein Dürer Preisträger

Er verstarb 1983.

Einzelnachweise

  1. siehe Manfred H. Grieb: „Nürnberger Künstlerlexikon“, 2007, Seite 841 - online verfügbar

Bilder