Änderungen

143 Bytes hinzugefügt ,  16:44, 9. Sep. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:  
1868 übernahm er die Firma seines verstorbenen Vaters [[Johann Nepomuk Baur]].<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 18. November 1868</ref>
 
1868 übernahm er die Firma seines verstorbenen Vaters [[Johann Nepomuk Baur]].<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 18. November 1868</ref>
 
1873 nahm er - als Inhaber der Firma [[Pelz- und Rauhwaaren J. N. Baur]] - an der [[Weltausstellung 1873|Weltausstellung in Wien]] teil.<ref>Amtlicher Katalog der Ausstellung des Deutschen Reiches - [https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11156068?page=,1 online]</ref>
 
1873 nahm er - als Inhaber der Firma [[Pelz- und Rauhwaaren J. N. Baur]] - an der [[Weltausstellung 1873|Weltausstellung in Wien]] teil.<ref>Amtlicher Katalog der Ausstellung des Deutschen Reiches - [https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11156068?page=,1 online]</ref>
 +
 +
1875 wird ihm vom Stadtmagistrat das Bürgerrecht verliehen.<ref>Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land vom 16. November 1875</ref>
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==