Änderungen

437 Bytes hinzugefügt ,  14:39, 11. Okt. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:  
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
[[Datei:1 Gänsberg-Plan roh Berth.Mohrenstraße 14.jpg|mini|330px|right|Gänsbergplan Mohrenstraße 14 rot markiert]]
 
[[Datei:1 Gänsberg-Plan roh Berth.Mohrenstraße 14.jpg|mini|330px|right|Gänsbergplan Mohrenstraße 14 rot markiert]]
==Geschichte der Eigentümer <ref name ="Alt-Fürth">alle Angaben zu Mohrenstraße 12 nach Gottlieb Wunschel: Alt-Fürth, 1940 sowie den Fürther Adressbüchern von 1850, 1854, 1911, 1926/27, 1961 und 1972</ref>==
+
==Geschichte der Eigentümer <ref name ="Alt-Fürth">alle Angaben zu Mohrenstraße 12 nach Gottlieb Wunschel: Alt-Fürth, 1940 sowie den Fürther Adressbüchern von 1799, 1819, 1836, 1860, 1880, 1890, 1901, 1911, 1931, 1961</ref>==
 
* 1700: Bürckhmann
 
* 1700: Bürckhmann
 
* 1776: Johann Wieland Schmidt, Eisenkramer
 
* 1776: Johann Wieland Schmidt, Eisenkramer
 
* 1798: Salomon Ludwig Fik
 
* 1798: Salomon Ludwig Fik
 +
* 1799: Salomon Ludwig Fik
 +
* 1819: Salomon Ludwig Fick, Glasbeleger und Krämer
 
* ...  Johann Ludwig Fik
 
* ...  Johann Ludwig Fik
 
* 1833: Johann Schildknecht, Metzgermeister
 
* 1833: Johann Schildknecht, Metzgermeister
* 1840: Johann Ernst Gottfried Schuhmacher
+
* 1836: Johann Ernst Gottfried Schuhmacher, Glaser
* Glaser,
+
* 1840: Johann Ernst Gottfried Schuhmacher, Glaser
 
* 1851: Leonhard Becherlein, Metzgermeister
 
* 1851: Leonhard Becherlein, Metzgermeister
* 1880: Georg Friedrich Becherlein
+
* 1860: Leonhard Becherlein, Metzgermeister
 +
* 1880: Georg Friedrich Becherlein, Metzgermeister
 +
* 1890: Georg Friedrich Becherlein, Metzger
 +
* 1901: Georg Friedrich Becherlein, Großfleischer
 +
* 1911: Georg Friedrich Becherlein, Großfleischer
 
* 1920: Johann Kästner, Obsthändler
 
* 1920: Johann Kästner, Obsthändler
 +
* 1931: Johann Kästner, Gemüsehändler
 +
* 1961: Johann Kästner, Sauerkrautfabrikant
    
== Alte Adressen ==
 
== Alte Adressen ==
17.816

Bearbeitungen