Änderungen

K
Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“
Zeile 7: Zeile 7:  
|lat=49.47836
 
|lat=49.47836
 
|lon=10.98650
 
|lon=10.98650
|Gebäude besteht=Nein
+
|GebaeudeBesteht=Nein
|Denkmalstatus besteht=Nein
+
|DenkmalstatusBesteht=Nein
 
}}
 
}}
 
Das Gebäude '''Mohrenstraße 14''' wurde vermutlich [[1700]] erbaut. Bei dem Anwesen handelt es sich um einen Teil des Tucherischen Gesamtbesitzes.<ref>vgl. Gottlieb Wunschel: "Alt-Fürth", Häuserchronik zu Mohrenstraße 14, 1940</ref><ref name ="Tucher in Fürth">Angaben bis 1723 nach Hans-Otto Schmitz: ''Die Tucher in Fürth und ihre Hintersassen - Ortsentwicklung seit dem Ende des 16. Jahrhunderts'', 2. Teil in: "[[Fürther Geschichtsblätter]]", 3/21</ref> Im Rahmen der Flächensanierung wurde das Gebäude in den 1970er Jahren abgerissen.  
 
Das Gebäude '''Mohrenstraße 14''' wurde vermutlich [[1700]] erbaut. Bei dem Anwesen handelt es sich um einen Teil des Tucherischen Gesamtbesitzes.<ref>vgl. Gottlieb Wunschel: "Alt-Fürth", Häuserchronik zu Mohrenstraße 14, 1940</ref><ref name ="Tucher in Fürth">Angaben bis 1723 nach Hans-Otto Schmitz: ''Die Tucher in Fürth und ihre Hintersassen - Ortsentwicklung seit dem Ende des 16. Jahrhunderts'', 2. Teil in: "[[Fürther Geschichtsblätter]]", 3/21</ref> Im Rahmen der Flächensanierung wurde das Gebäude in den 1970er Jahren abgerissen.