Obst- und Gartenbauverein Stadeln - Mannhof

Aus FürthWiki
100%
Logo Kreisverband Gartenbau Fürth

Der Obst- und Gartenbauverein e. V. Stadeln - Mannhof befindet sich in Stadeln in der Peter-Vischer-Straße. Das Vereinsgelände hat keine Hausnummer liegt gegenüber von Nr. 3.

Geschichte

Erinnerungsteller des Vereins zu seinem 75-jährigen Jubiläum

Der Verein (frühere Bezeichnung Obstbauverein Stadeln-Mannhof) wurde am 24. Oktober 1920 von 31 obstbautreibenden Einwohnern im Wirtshaus Zum Wilden Mann (Stadeln) hauptsächlich zum Zwecke der Schädlingsbekämpfung, gegründet. Zum 1. Vorstand wurde Johann Müller aus Stadeln gewählt. Der Verein wurde Mitglied im Landesverband für Obst- und Gartenbau in Ansbach. Im Jahr1936 war die Mitglieder Anzahl auf 57 angewachsen, 1940 waren es bereits 63. Durch die Kriegseinwirkungen waren Düngemittel, Schädlingsbekämpfungsmittel und Einmachdosen erst immer schwieriger zu bekommen, später überhaupt nicht mehr. Der Verein bestand weiter aber es wurden keine Versammlungen mehr abgehalten bis nach dem Krieg, wo sich der Vorstand in der Wohnung des Kassiers trafen, um den Verein am Leben zu erhalten. Erst Mitte 1946 war es wieder möglich, öffentliche Versammlungen abzuhalten, aber die Versorgungsschwierigkeiten blieben weiterhin bestehen.1949 zählte der Verein 120 Mitglieder. Die Einnahmen betrugen im gleichen Jahr ca. 450 DM, die Ausgaben ca. 306 DM. Die Versorgungslage verbesserte sich zudem von Jahr zu Jahr. 1960 hatte der Verein 138 Mitglieder, in diesem Jahr wurde die erste Lehrfahrt durchgeführt und das 40 Jahre Vereins Jubiläum gefeiert. Im Jahre 1965 betrugen die Einnahmen 1.543 DM, die Ausgaben 867 DM. Ab 1980 wurden regelmäßig Weihnachtsfeiern abgehalten, an denen auch die Ehrungen für 25 und 40-jährige Mitgliedschaft vorgenommen wurde. 1990 pachtete der Verein von der Stadt Fürth ein Grundstück an der Peter-Vischer-Straße. Von den Mitgliedern wurde das Grundstück eingezäunt, bepflanzt und ein Gerätehaus mit kleinem Aufenthaltsraum errichtet. Dank großzügiger Spenden der Mitglieder und der Stadt Fürth konnte ein Lehrgarten angepflanzt werden. 1993 bekam der Verein dem Umweltschutzpreis der Stadt Fürth zugesprochen. Seit diesem Jahr findet auch jährlich ein Gartenfest statt. 1996 hat der Verein 185 Mitglieder mit dem 1. Vorstand Manfred Haug. (Stand 1996)

Später nach der Eingemeindung von Stadeln wurde der Verein in den Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Fürth e. V. eingegliedert.

Literatur

Lokalberichterstattung

Siehe auch

Weblinks

Kreisverband Gartenbau Fürth Homepage

Einzelnachweise

Bilder