120.383
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(bitte unbedingt die Quelle nachreichen, danke!) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
{{Belege}} | |||
[[1621]]/22 ließ Markgraf Joachim Ernst von Brandenburg einen repräsentativen Bau für den [[Geleitsmann]] am unteren [[Marktplatz|Markt]] errichten. Dieser wurde beim großen Brand von [[1634]] stark beschädigt, [[1651]] jedoch von den Erben des verstorbenen [[Geleitsmann|Geleitsmannes]] Georg Schuh an das Amt Cadolzburg zurückgegeben, das die Ruine wieder zum Geleitsamt ausbaute. | [[1621]]/22 ließ Markgraf Joachim Ernst von Brandenburg einen repräsentativen Bau für den [[Geleitsmann]] am unteren [[Marktplatz|Markt]] errichten. Dieser wurde beim großen Brand von [[1634]] stark beschädigt, [[1651]] jedoch von den Erben des verstorbenen [[Geleitsmann|Geleitsmannes]] Georg Schuh an das Amt Cadolzburg zurückgegeben, das die Ruine wieder zum Geleitsamt ausbaute. | ||