120.383
Bearbeitungen
(Aktennummer fehlte) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Gebäude | {{Gebäude | ||
|Straße=Angerstraße | |Straße=Angerstraße | ||
|Hausnummer= | |Hausnummer=7 | ||
|Objekt=Mietshaus | |Objekt=Mietshaus | ||
|Akten-Nr.=D-5-63-000-1735 | |Akten-Nr.=D-5-63-000-1735 | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth] | |Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth] | ||
}} | }} | ||
Gruppe von dreigesossiger Neurenaissoance-Mietshäuser mit Mansardendächern in der [[Angerstraße 3]], 5 | Gruppe von dreigesossiger Neurenaissoance-Mietshäuser mit Mansardendächern in der [[Angerstraße 3]], [[Angerstraße 5]]. Die Steinfassade der Hausnummer 7 schließt an die [[Ammonstraße]] an, dort jedoch in Form von Rohbackstein. Das Haus ist um [[1900]] entstanden und wurde von Baumeister [[Georg Kißkalt]] erbaut. Im Erdgeschoß befand sich die Gaststätte [[Roter Hahn]]. | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
* Gaststätte [[Roter Hahn]] | * Gaststätte [[Roter Hahn]] |