Bistum Bamberg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
OKr (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
'''Zu allgemeiner Thematik rund um das [http://de.wikipedia.org/wiki/Bistum_Bamberg Bistum Bamberg] sei auf den entsprechenden Artikel auf wikipedia.de verwiesen.''' | '''Zu allgemeiner Thematik rund um das [http://de.wikipedia.org/wiki/Bistum_Bamberg Bistum Bamberg] sei auf den entsprechenden Artikel auf wikipedia.de verwiesen.''' | ||
Das Bistum Bamberg bekam zu seiner Gründung am [[1. November]] [[1007]] den Königsort Fürth vom König zu seiner Versorgung geschenkt. Dies ist auch die erste gesicherte urkundliche Erwähnung von Fürth, dem alten Königsort. | Das Bistum Bamberg bekam zu seiner Gründung am [[1. November]] [[1007]] den [[Königshof Fürth|Königsort Fürth]] vom König zu seiner Versorgung geschenkt. Dies ist auch die erste gesicherte urkundliche Erwähnung von Fürth, dem alten Königsort. | ||
Als "Eigentümer" von Fürth war das Bistum Bamberg, die Dompropstei Bamberg zur Zeit der [[Dreiherrschaft]], einer der drei Herren ''in'' Fürth. | Als "Eigentümer" von Fürth war das Bistum Bamberg, die Dompropstei Bamberg zur Zeit der [[Dreiherrschaft]], einer der drei Herren ''in'' Fürth. |