27.757
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
<br clear="all" /> | <br clear="all" /> | ||
== Baudenkmäler == | == Baudenkmäler == | ||
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}} | {{Bedeutende Gebäude dieser Straße}} | ||
==Früherer Name== | |||
Traubenhof und Rednitzhof bildeten zusammen den Schuller- oder Schulrattelshof. | |||
Im Schulrattelshof Haus Nr. 47 befand sich 1819 das Gasthaus zum schwarzen Ochsen. | |||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
* ''Traubenhof''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 362 | * ''Traubenhof''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 362 | ||
* ''Traubenhof''. In: Heinrich Habel: [[Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth (Buch)|Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth]], Lipp, 1994, S. 408 - 409 | * ''Traubenhof''. In: Heinrich Habel: [[Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth (Buch)|Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth]], Lipp, 1994, S. 408 - 409 | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Rednitzhof]] | * [[Rednitzhof]] | ||
* [[Johann Georg Ritter von Schuh]] | * [[Johann Georg Ritter von Schuh]] |