1.226
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Beruf::Geheimrat]] [[Titel::Dr.]] ''' | {{Person | ||
|Titel=Dr.-Ing.; Kommerzienrat; Geheimrat | |||
|Vorname=Fritz | |||
|Nachname=Hornschuch | |||
|Geschlecht=männlich | |||
|Geburtstag=10. September | |||
|Geburtsjahr=1874 | |||
|Geburtsort=Fürth | |||
|Todestag=16. April | |||
|Todesjahr=1955 | |||
|Todesort=Kulmbach | |||
|Beruf=Industrieller | |||
}} | |||
[[Beruf::Geheimrat]] [[Titel::Dr.]] '''Fritz Hornschuch ''' (geb. [[10. September]] [[1874]] in der [[Maxstraße]] 36 in Fürth; gest. [[16. April]] [[1955]] in Kulmbach) war ein [[Beruf::Ingenieur|Textilingenieur]], [[Industrieller]] und [[Beruf::Stifter]]. | |||
Er war Sohn des Fürther Fabrikbesitzers [[Kind von::Christian Heinrich Hornschuch]]. | Er war Sohn des Fürther Fabrikbesitzers [[Kind von::Christian Heinrich Hornschuch]]. | ||
== Ehrungen == | == Ehrungen == | ||
* Verleihung des Titels | |||
* ''Fritz-Hornschuch-Straße'' in Kulmbach | * Verleihung des Titels [[Kommerzienrat]] | ||
* Fritz-Hornschuch-Platz in Mainleus | * Verleihung des Titels [[Geheimrat]] | ||
* Ehrendoktorwürde der Technischen Universität Stuttgart [[1922]] | |||
* Ehrenbürger von Kulmbach [[1922]] | |||
* Ehrensenator der Universität Erlangen [[1926]] | |||
* Ehrenbürger von von Mainleus und Burghaig [[1934]], sowie von Wernstein und Veitlahm [[1938]] | |||
* Großen Verdienstkreuz mit Stern [[1954]] | |||
* ''Fritz-Hornschuch-Straße'' in Kulmbach und Burghaig | |||
* ''Fritz-Hornschuch-Platz'' in Mainleus | |||
* ''Geheimrat-Dr.-Fritz-Hornschuch-Naturpfad'' rund um Kassendorf | * ''Geheimrat-Dr.-Fritz-Hornschuch-Naturpfad'' rund um Kassendorf | ||
==Weblinks== | |||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Hornschuch Fritz Hornschuch] in der Wikipedia | |||
==Literatur== | ==Literatur== |
Bearbeitungen