1.226
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Nachname=Lampert | |Nachname=Lampert | ||
|Geschlecht=männlich | |Geschlecht=männlich | ||
|Geburtstag=6. Februar | |||
|Geburtsjahr=1875 | |||
|Geburtsort=Fürth | |||
|Todestag=10. Januar | |||
|Todesjahr=1915 | |||
|Todesort=Lüttich | |||
|Beruf=Architekt | |Beruf=Architekt | ||
|Religion=evangelisch-lutherisch | |||
|Friedhof=Militärfriedhof Lüttich-Robermont | |||
}} | }} | ||
{{Familie | |||
|Name=Babette Lampert geb. Kolb | |||
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau | |||
}} | |||
'''Gottlieb Lampert''' (geb. [[6. Februar]] [[1875]] in Fürth; gest. am [[10. Januar]] [[1915]] bei Lüttich) war ein Fürther Architekt. | |||
Mit Beginn des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkriegs]] wurde er im August [[1914]] als Unteroffizier zum bayerischen Landsturm-Infanterie-Bataillon in Bayreuth eingezogen. Am [[10. Januar]] [[1915]] wurde er an einem Bahnübergang bei Lüttich um 2 Uhr nachts von einem Zug überfahren und daraufhin am [[13. Januar]] [[1915]] auf dem Militärfriedhof Lüttich-Robermont beerdigt. <ref>Aus: Bayerisches Hauptstaatsarchiv; München; Abteilung IV Kriegsarchiv. Kriegstammrollen, [[1914]]-[[1918]]; Band: 10298. Kriegsstammrolle</ref> | |||
==Werke== | ==Werke== | ||
{{Werke Architekt}} | {{Werke Architekt}} | ||
==Einzelnachweise== | |||
<references /> |
Bearbeitungen