1.226
Bearbeitungen
K (Textersetzung - „{{DEFAULTSORT:.*}}“ durch „“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|Beruf=Kaufmann; Handelsrichter; | |Beruf=Kaufmann; Handelsrichter; | ||
|Religion=jüdisch | |Religion=jüdisch | ||
|Friedhof=Jüdischer Friedhof | |Friedhof=Neuer Jüdischer Friedhof | ||
|Grabstelle=Feld XIV Nr. 13/14(a) | |Grabstelle=Feld XIV Nr. 13/14(a) | ||
}} | }} | ||
Zeile 125: | Zeile 125: | ||
|Beziehung=Geschäftspartner | |Beziehung=Geschäftspartner | ||
}} | }} | ||
[[Beruf::Kommerzienrat]] '''Albert Rosenfelder''' (geb. [[9. September]] [[1864]] in [[Fürth]]; gest. [[1. Juli]] [[1916]] auf dem [[Truppenübungsplatz Hainberg]], [[Oberasbach]]) war ein Fürther [[Kaufmann]], [[Handelsrichter]] und ab [[1891]] Mitinhaber der [[Bilderbücherfabrik Löwensohn]]. | [[Beruf::Kommerzienrat]] '''Albert Rosenfelder''' (geb. [[9. September]] [[1864]] in [[Fürth]]; gest. [[1. Juli]] [[1916]] auf dem [[Truppenübungsplatz Hainberg]], [[Oberasbach]]) war ein Fürther [[Kaufmann]], [[Handelsrichter]] und ab [[1891]] Mitinhaber der [[Bilderbücherfabrik Löwensohn]]. | ||
Bearbeitungen